Suche
Schimmelpilzbelastung – Warum Schimmel so gefährlich ist Schimmelflecke an den Wänden sehen nicht nur unschön aus, sie gefährden vor allem die Gesundheit. Schon geringe Mengen an Schimmelpilzsporen können allergische Reaktionen auslösen, größere Mengen den Organismus schädigen.
Schimmelpilze benötigen zum Wachstum Nährstoffe und Feuchtigkeit. Da in Gebäuden Nährstoffe in mehr oder weniger gut verfügbarer Form vorhanden sind, kommt der Feuchtigkeit eine ausschlaggebende Bedeutung zu. Die Temperatur und der pH-Wert spielen eher eine untergeordnete Rolle, da Schimmelpilze in einem weiten Temperatur- und pH-Bereich wachsen können. Sind schwarze Stockflecke oder weißer Schimmelflaum bereits zu sehen, muss gehandelt werden.
ThermoShield NaturePrimer ist ein Grundieranstrich für alle begrenzt maßhaltigen Holzbauteile wie Nut- und Federverbretterungen, Fachwerk, Fensterläden, Tore und nicht maßhaltige Holzbauteile wie Balkonbrüstungen, Pergolen und Zäune. ThermoShield NaturePrimer hat eine hohe Resistenz gegenüber aggressiven Umwelt-einflüssen wie Smog, Säuren, Salze, Ozon und UV-Strahlen, ist ausgase- und löse- mittelfrei, diffusionsoffen und feuchteregulierend.
ThermoShield Nature ist eine Hightech-Beschichtung für alle begrenzt- und nicht maßhaltigen Holzbauteile im Außenbereich. Sie besteht aus Millionen von mikro-skopisch kleinen Keramikhohlkugeln, die gleichmäßig in eine Polyacrylat-Dispersion mit Aktivatoren eingebettet sind.
Im Sommer heizen sich die meisten Räume durch intensive Sonneneinstrahlung stark auf. Das beeinträchtigt die Konzentrationsfähigkeit, das Atmen fällt schwer und an erholsamen Schlaf ist kaum zu denken. Im Winter dagegen haben viele Menschen trotz aufgedrehter Heizung das typische Wintergefühl: Heißer Kopf und kalte Füße. Für ein angenehmes Raumklima an jedem Tag im Jahr, egal wie sich das Wetter draußen gerade verhält, sorgt der thermokeramische Farbanstrich Interieur aus unserer ThermoShield®- Produktfamilie.
{{.}}
{{{.}}}